Wer reitet so spät durch nacht und wind text ? BildFragen.de


Wer reitet so spät durch Nacht und Wind, 2 AudioCDs Hörbuch

Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem Kind; Er hat den Knaben wohl in dem Arm, Er faßt ihn sicher, er hält ihn warm. Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht? — Siehst, Vater, du den Erlkönig nicht? Den Erlenkönig mit Kron' und Schweif? — Mein Sohn, es ist ein Nebelstreif. — „Du liebes Kind.


Wer reitet so spät durch nacht und wind text ? BildFragen.de

Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem Kind; Er hat den Knaben wohl in dem Arm, Er faßt ihn sicher, er hält ihn warm. Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht? — Siehst, Vater, du den Erlkönig nicht? Den Erlenkönig mit Kron' und Schweif? — Mein Sohn, es ist ein Nebelstreif.


Wer reitet so spät durch Nacht und Wind........... Foto & Bild laufen, rennen, wolken Bilder

Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem Kind; Er hat den Knaben wohl in dem Arm, Er fasst ihn sicher, er hält ihn warm. Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht? - Siehst, Vater, du den Erlkönig nicht? Den Erlenkönig mit Kron' und Schweif? - Mein Sohn, es ist ein Nebelstreif. - „Du liebes Kind.


Erlkoenig, Moritz von Schwind "Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?..." Illustrator

Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Who rides, so late, through night and wind? Es ist der Vater mit seinem Kind; It is the father with his child; Er hat den Knaben wohl in dem Arm, He has the boy well in his arm, Er faßt ihn sicher, er hält ihn warm. He holds him safely, he keeps him warm.


“Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?” by Marius "Der Stone "Stein · Putty&Paint

Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem Kind; Er hat den Knaben wohl in dem Arm, Er faßt ihn sicher, er hält ihn warm. Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht? Siehst, Vater, du den Erlkönig nicht? Den Erlenkönig mit Kron' und Schweif? Mein Sohn, es ist ein Nebelstreif. "Du liebes Kind, komm, geh mit mir!


Wer reitet so spät durch nacht und wind lustig ? BildFragen.de

Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Who rides so late through the night and wind? Es ist der Vater mit seinem Kind: It is the father with his child. Er hat den Knaben wohl in dem Arm, He has the boy in his arms; Er fasst ihn sicher, er hält ihn warm. he holds him safely, he keeps him warm. „Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht?"


Wer reitet so spät durch Nacht und Wind Es ist der Vat… Flickr

Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Year/Date of Composition Y/D of Comp. 1870 Librettist Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) Language German Average Duration Avg. Duration: 4-5 minutes Composer Time Period Comp. Period: Romantic: Piece Style Romantic: Instrumentation voice, piano


Wer reitet so spät durch Nacht und Wind YouTube

Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem Kind;. Ein Vater reitet mit seinem Sohn in einer stürmischen Nacht durch den Wald. Der Sohn glaubt, in der umliegenden Natur die geheimnisvolle Gestalt des Erlkönigs zu sehen und fürchtet sich. Der Vater versucht, seinen Sohn zu beruhigen und deutet die Beschreibungen.


Gustav Heinrich Naeke Erlkönig. Illustration art, Art, White art

Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem Kind; er hat den Knaben wohl in dem Arm, er fasst ihn sicher, er hält ihn warm.. Wer von Ihnen mich mit einer großzügigen Spende bedenken will/kann, aber nicht will, dass 10% davon nicht mir, sondern stattdessen als Gebühr PayPal zugute kommen, kann von den beiden.


Wer reitet so spät durch Nacht und Wind Foto & Bild abstraktes, flächen, parks und

Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem Kind; Er hat den Knaben wohn in dem Arm, Er faβt ihn sicher, er hält ihn warm. Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht? "Siehst, Vater, du den Erlkönig nicht? Den Erlenkönig mit Kron und Schweif?" Mein Sohn, es ist ein Nebelstreif. 'Du liebes Kind, komm, geh.


Wer reitet so spät durch nacht und wind? es ist der deutsche, der tag und nacht für die steuern

Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? / Es ist der Vater mit seinem Kind / Er hat den Knaben wohl in dem Arm / Er fasst ihn sicher, er hält ihn warm / Mein Sohn, was birgst du


Wer torkelt so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Student, vor Rauch fast blind. Er hält es

First published in 1782 in Goethe's Singspiel "Die Fischerin" in the introductory scene (Dortchen's song). (1848 - 1927), "Wer reitet so spät durch Nacht und Wind?" [ soli, men's chorus, piano ]  [sung text not yet checked] Corona Elisabeth Wilhelmine Schröter (1751 - 1802), "Der Erlkönig", 1782, published 1786 [ voice and piano.


Goethe, Erlkönig. Wer reitet so spät durch Nacht und Wind. Randzeichnung Goethe faust zitate

Der Erlkönig. Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? er faßt ihn sicher, er hält ihn warm. "Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht?" "Siehst, Vater, du den Erlkönig nicht? Den Erlenkönig mit Kron und Schweif?" "Mein Sohn, es ist ein Nebelstreif." "Du liebes Kind, komm, geh mit mir!


wer reitet so spät durch nacht und wind Foto & Bild erwachsene, pferd, regen Bilder auf

Anmerkungen zu "Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? (Erlkönig)" Ballade von Goethe 1781 oder 82 entstanden und eingelegt in „Die Fischerin", ein Singspiel. Auf dem natürlichen Schauplatz zu Tiefurth vorgestellt 22. Juni 1782. Dort hat sie Dörtchen zu singen. Zuerst gedrudt in Bertram's Litteratur und Theaterzeitung 1782 III B S.


Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Foto & Bild kapelle, weg, frühling Bilder auf

Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem Kind. Er hat den Knaben wohl in dem Arm, Er faßt ihn sicher, er hält ihn warm. 2. Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht? Siehst Vater, du den Erlkönig nicht! Den Erlenkönig mit Kron' und Schweif? Mein Sohn, es ist ein Nebelstreif. 3. Du liebes Kind, komm geh' mit mir!


BalladenAbend „Wer reitet so spät durch Nacht und Wind” Wer?

Wer reitet so spät durch Nacht und Wind? Es ist der Vater mit seinem Kind; Er hat den Knaben wohl in dem Arm, Er fasst ihn sicher, er hält ihn warm. "Mein Sohn, was birgst du so bang dein Gesicht?" "Siehst Vater, du, den Erlkönig nicht, Den Erlenkönig mit Kron' und Schweif?" "Mein Sohn, es ist ein Nebelstreif." "Du liebes Kind, komm, geh.