„Ich bin Ich Paula ModersohnBecker. Die Selbstbildnisse“ Sparkasse Bremen Blog Sparkasse


Rembrandt im Städel, Paula ModersohnBecker in der Schirn und der RiminiAltar im Liebieghaus

Das Bucerius Kunst Forum präsentiert eine konzentrierte Neubetrachtung des Werks der deutschen Ausnahmekünstlerin Paula Modersohn-Becker. Die Einzelausstellung veranschaulicht anhand von rund 80 Werken die singuläre Bedeutung ihres kurzen künstlerischen Schaffens in einer Zeit zwischen zwei grundverschiedenen Künstlergenerationen: den Spätimpressionisten und den Expressionisten.


Paula Modersohn Becker, portret van een meisje met gespreide hand voor de borst, 1905, Von der

Die Hannoversche Modersohn-Becker-Sammlung umfasst Werke aus dem gesamten Schaffensprozess der Künstlerin. Die Führung gibt einen Überblick zur Landschaftsmalerei, den Stillleben, Figurenbildern und Selbstporträts von Paula Modersohn-Becker. 60 Minuten 40 € Sek II Im Klassenverband.


Paula ModersohnBecker Ihr Leben, Teil 5 Moderne Kunst verstehen!

Paula Modersohn-Becker gilt heute als eine der wichtigsten Künstlerinnen der Klassischen Moderne. Ihre Karriere als Malerin dauerte kaum acht Jahre, dennoch schuf sie in dieser Zeit mit über 750 Gemälden und mehr als 1000 Zeichnungen ein beeindruckendes Werk. Sie zählte zu den wenigen Künstlerinnen, denen es Ende des 19.


Paula ModersohnBecker (German, 1876 1907) Selfportrait in front of window. Views of Parisian

Das Landesmuseum Hannover verwahrt derzeit 39 Gemälde von Paula Modersohn-Becker - weltweit ist das die größte Sammlung außerhalb Bremens. Ein Beweis dafür, dass die Künstlerin in Hannover sehr früh entdeckt und intensiv gesammelt wurde.


Paula ModersohnBecker Musée art moderne de Paris The parisienne

Ihr Werk besteht aus rund 734 Gemälde und etwa 1.500 Arbeiten auf Papier. Akzeptiert, sogar bewundert wurde sie nur von Künstlern, die sie genau kannten und beobachteten: Neben ihrem Mann, dem Maler Otto Modersohn, waren das zuerst Heinrich Vogeler (1872-1942), Rainer Maria Rilke (1875-1926) und der Bildhauer Bernhard Hoetger (1874-1949). Kindheit


Paula ModersohnBecker Kind auf rotgewürfeltem Kissen, 1904 Paula modersohn becker, German

Finden Sie Kunstwerke und Informationen zu Paula Modersohn-Becker (deutsch, 1876-1907) auf artnet. Erfahren Sie mehr zu Kunstwerken in Galerien, Auktionslosen, Kunstmessen, Events, Biografiedetails, News und vieles mehr von Paula Modersohn-Becker.


Selbstbildnis von Paula Modersohn Becker Kunstdruck

Paula Modersohn-Becker: Liste der werke - Alle Kunstwerke nach Datum 1→10. Paula Modersohn-Becker: Liste der werke - Alle Kunstwerke nach Datum 1→10. Liste der werke. Stile. Genres. Medium. 1-20 von 103 MEHR LADEN. Liste aller 103 Kunstwerke bis Paula Modersohn-Becker.


The Digital Teacher January in review & Women in Arts Paula ModersohnBecker

30. November 1907, Worpswede) war eine deutsche Malerin, die dazu beitrug, die Stile der post-impressionistischen Maler des späten 19. Jahrhunderts wie Paul Cézanne, Paul Gauguin und Vincent van Gogh in die deutsche Kunst zu integrieren. Biografie von Paula Modersohn-Becker Kernpunkte


Paula ModersohnBecker, Bildnis einer Bäuerin (Mädchen mit Nase), 19001902, Auktion 1090

Mit den 100 ausgestellten Kunstwerken stellt das Paula Modersohn-Becker Museum in Kooperation mit der Paula-Modersohn-Becker-Stiftung nun erstmals die Zeichnerin Paula Modersohn-Becker vor.


Paula ModersohnBecker Paula Modersohn Becker Verkaufen Kaufen Werke Preise Biografie See

Geschichte und Bedeutung. Entworfen wurde das expressionistische Gebäude von Bernhard Hoetger (1874-1949), den Ludwig Roselius um 1924 damit beauftragte. Ludwig Roselius war Gründer der Kaffee-Handels-Aktiengesellschaft (siehe Kaffee HAG), Erfinder des koffeinfreien Kaffees und ein großer Bewunderer der Kunst Paula Modersohn-Beckers.Dies verband ihn mit dem Architekten Bernhard Hoetger.


Paula ModersohnBecker Zweistämmige Birke vor Landschaft (1899) Paula ModersohnBecker

Paula Modersohn-Becker (8.2.1876-20.11.1907) gilt als eine Wegbereiterin der Klassischen Moderne und des Expressionismus in Deutschland. Mit ihrem kompromisslosen Werk wandte sie sich von der stimmungsvollen Landschaftsmalerei der Worpsweder Künstlerkolonie - und damit auch vom Werk ihres Ehemanns Otto Modersohn (1865-1943) - ab, um.


Girl and child Paula ModersohnBecker as art print or hand painted oil.

Minna Hermine Paula Becker Foto: Atelier Schaub, Hamburg (Ausschnitt); Paula-Modersohn-Becker-Stiftung, Bremen Die in Dresden geborene Paula Becker zieht 1888 gemeinsam mit ihrer Familie nach Bremen. Mit 16 Jahren lebt sie eine Weile bei einer ihrer Tanten in der Nähe von London.


Paula ModersohnBecker (1876 1907) between 1900 and 1902 tempera on paperboard 54.1

November1907in Worpswede) war eine deutsche Malerinund eine der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus.[2] In den knapp 14 Jahren, in denen sie künstlerisch tätig war, schuf sie 750 Gemälde, etwa 1000 Zeichnungenund 13 Radierungen, die kennzeichnende Aspekte der Kunstdes frühen 20.


Mädchen mit Blumen Paula ModersohnBecker als Kunstdruck oder Gemälde.

Paula Modersohn-Beckers Kunst aber ragt aus all dem heraus wie ein kantiger Solitär. Zum Abschluss geben Florian Illies und Giovanni di Lorenzo ihren Zuhörerinnen und Zuhörern wie immer.


„Ich bin Ich Paula ModersohnBecker. Die Selbstbildnisse“ Sparkasse Bremen Blog Sparkasse

Paula Modersohn-Becker (* 8. Februar 1876 in Dresden-Friedrichstadt als Minna Hermine Paula Becker; † 20. November 1907 in Worpswede) war eine deutsche Malerin und eine der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus.


5 Facts About Paula ModersohnBecker

Ich bin abstrakt. Das Bremer Museum Paula Modersohn-Becker hat ein wegweisendes Selbstporträt der Künstlerin erworben. Von WELTKUNST Redaktion. 15.12.2023. Facebook. Twitter. Paula Modersohn-Becker malte das eindrückliche „Selbstbildnis nach halbrechts, die Hand am Kinn" 1906 in Paris, im Jahr vor ihrem frühen Tod.