Rutschbretter, Gleitmatten und Wendetücher REHADATHilfsmittel


Tragehilfen REHADATHilfsmittel

Beleuchtungs- und Sicherheitseinrichtungen für Rollstühle Beleuchtungseinrichtungen für Rollstühle leuchten den Fahrweg aus und erhöhen die Sichtbarkeit im Dunkeln. Mehr erfahren Räder, Greifreifen und Speichenschutz für Rollstühle


Einstiegshilfe Auto Rutschbrett, Aufrichthilfe, Schwenksitz, Personenlift

Ein Rollstuhl ist ein Hilfsmittel , dass der Rollstuhlfahrer zur Fortbewegung nutzt, ohne dabei auf eigenen Beinen zu stehen. Laut Definition ist das Hilfsmittel Rollstuhl ein Sitz auf vier Rädern, der durch Muskelkraft angetrieben wird. Im Unterschied dazu gibt es auch den E-Rollstuhl mit elektrischem Betrieb.


Mobilitätshilfen HODEY

Hilfsmittel für Rollstuhlfahrer Barrierefrei in Beruf und Freizeit Rollstuhlrampe, Treppenlift, Badewannenlift und Co: "Hilfsmittel" erleichtern Rollstuhlfahrerinnen und Rollstuhlfahrern den Alltag - sei es zu Hause, unterwegs oder im Beruf.


MEDIGLIDE gekerbtes Brett zum Transfer im Sitzen mit zwei Griffen

So kann der Pflegebedürftige langsam - möglichst mit Unterstützung einer Begleitperson - vom Bett in den Rollstuhl rutschen. Rutschbretter für Rollstühle. Diese Rutschbretter sind ideale Umsetzhilfen für Rollstuhlfahrer. Sie überbrücken den Spalt zwischen Rollstuhl und einem Bett oder Sessel ebenso gut wie zu einer Toilette.


Transfer Aufstehhilfe Umsetzhilfe Rollstuhl Bett YouTube

Öffentliche Einrichtungen, wie Krankenhäuser, Büchereien oder Ämter bieten für Rollstuhlfahrer Rampen, oft neben Stufen. Aber auch Gehwege und Straßen können schwer zu überwindende Steigungen haben. 1. Tipp: Hinterradantrieb. Sicherer ist ein Elektrorolli mit Hinterradantrieb.


Diese 6 Hilfsmittel erleichtern Rollstuhlfahrern den Alltag

Es gibt zahlreiche Hilfsmittel, die Rollstuhlfahrern den Alltag erleichtern und ihnen helfen, ihre eingeschränkte Mobilität zu bewältigen. Einige dieser Hilfsmittel sind: Rollstuhlrampe: Eine mobile oder feste Rampe ermöglicht Rollstuhlfahrern das Überwinden von Stufen und erhöhten Schwellen.


HilfsmittelRatgeber "Fahrbare Lifter" onlinewohnberatung.de

DHG PKW-Einstiegshilfe AutoSlide - Auto-Sitzauflage für Rollstuhlfahrer I Umsetzhilfe für Transfers zwischen Rollstuhl & Auto I Manuelle Transferhilfe für pflegebedürftige Personen 4,4 von 5 Sternen 3


HilfsmittelRatgeber "Rutschbrett als Umsetzhilfe in sitzender oder halbsitzender Haltung

Gurtsysteme und Lochschienen ermöglichen das Befördern von Menschen mit Behinderung im Fahrzeug. Kraftknoten sichern die Person und den Rollstuhl mit einem System. Elektrische Rückhaltevorrichtungen für Elektrorollstühle sowie Sicherungen für Faltrollstühle ermöglichen Rollstuhlnutzenden das aktive Fahren.


FußSchlupfsack für Rollstuhlfahrer Schlupfsäcke und Regencapes Rollstuhlfahrer Rehaland

Praktische Sitzhose für Rollstühle mit verstellbaren Kunststoff-Schließen. Verhindert sicher langsames Herausrutschen aus dem Rollstuhl. Geeignet für normalgewichtige Erwachsene und Jugendliche. Bis max. 80 kg belastbar. Waschbar bis 30° C Handwäsche. Farbe: Schwarz.


Rutschbretter, Gleitmatten und Wendetücher REHADATHilfsmittel

Der Rollstuhl als Hilfsmittel. Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen nutzen einen Rollstuhl, der ihnen die Möglichkeit auf einen selbstbestimmten Alltag gibt. Es gibt viele verschiedene Rollstuhlarten, die auf die Bedürfnisse der Benutzer*innen angepasst sind. Einige sind besonders leicht, andere klappbar oder elektrisch, manchen haben.


Easy Transfer Rutschbrett Rolko aus Kunststoff für Rollstuhl, Umsetzhilfe

Rollstuhlrampen Übersicht. Egal, wo eine Rampe für Rollstühle zum Einsatz kommt: Gemäß ihrer Konstruktion werden grundsätzlich zwei Typen unterschieden: Flächenrampen und Schienenrampen. Eine Flächenrampe besteht aus einer durchgehenden Fläche, ist in der Regel breit und stabil und ermöglicht Rollstuhlfahrern ein komfortables Hinauf- und Hinunterfahren.


Satz Verrat zwei transferhilfe rollstuhl bett Sau Liebe Kriegsgefangener

Um günstige Konditionen für ihre Patienten zu erhalten, bestehen meist Leistungsverträge mit bestimmten Anbietern für die Hilfsmittel. Sollte für den Rollstuhl kein Leistungsvertrag bestehen, erhalten die Versicherten auf jeden Fall einen guten Tipp, wo das Hilfsmittel schnell und qualitativ günstig zu erhalten ist.


HilfsmittelRatgeber "Rollstuhlgerechte Kleidung" onlinewohnberatung.de

Mobilitätshilfen sind bewegliche Gegenstände, die erforderlich sind, um den Erfolg einer Krankenbehandlung zu sichern, einer drohenden Behinderung vorzubeugen oder eine Behinderung auszugleichen. Zu den Mobilitätshilfen gehören z.B. Gehstöcke, Rollatoren, Rollstühle und Hilfen zum Treppensteigen.


Wheelramp 1,2 m Die Rollstuhlrampe

Wenn Sie mit Ihrem Rollstuhl draußen unterwegs sind, sind Sie Wind und Wetter ausgesetzt. Die richtigen Rollstuhl-Hilfsmittel sorgen dafür, dass Sie trocken und geschützt bleiben. Dazu gehören zum Beispiel ein Schlupfsack oder Fußsack für kalte Tage, ein Regencape und Handwärmer.


HilfsmittelRatgeber "Sitzen und Aufstehen Aufstehhilfen, Haltegriffe, Sessel, Stühle

1. Funkgesteuerte Hilfsmittel für Rollstuhlfahrer. Das Hauptproblem eines Rollstuhlfahrers: Alle Aktivitäten müssen im Sitzen ausgeführt werden. Das Öffnen und Schließen von Wohnungs- oder Eingangstüren stellt dabei eine besondere Hürde dar. Hilfreich in diesem Bereich sind funkgesteuerte Systeme, mit denen Türen einfach per Knopfdruck.


Hilfsmittel www.schlaganfallpartner.de

Zur Umlagerung im Bett oder für den Patiententransfer aus dem Bett in einen Rollstuhl gibt es spezielle Transfer- und Wendehilfsmittel, die in erster Linie pflegende Personen entlasten sollen. Diese Hilfsmittel helfen beim Transfer von Personen, z. B. vom Sitzen in den Stand und erleichtern die Umlagerung von pflegebedürftigen Menschen.